Überschwemmungen in Thailand
Interview mit TUI Chefreiseleiter in Bangkok zur Lage im Land
Zürich, 28. Oktober 2011
Frage: Wie ist die Situation in Bangkok?
Ralf Rau: Das Alltagsleben im Zentrum Bangkoks verläuft nach wie vor weitgehend normal. Geschäfte, Banken und Büros und auch der internationale Airport Suvarnabhumi sind geöffnet. Allerdings tritt der Chao Phraya Fluss nun an einigen Stellen über die Ufer und angrenzende Stadtteile werden überschwemmt. Ebenfalls überflutet ist die Gegend um eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bangkoks, den grossen Palast mit dem Königstempel. Er wurde mittlerweile für den Besucherverkehr geschlossen.
Frage: Was raten Sie Gästen, die eine Reise nach Bangkok geplant haben?
Ralf Rau: Da sich die Hochwassersituation in der Stadt seit Tagen zuspitzt, sind Besichtigungen zurzeit quasi nicht mehr möglich. Auch gibt es keine Garantie, dass das Zentrum der Stadt von Überflutungen verschont bleibt. Wir empfehlen Reisenden deshalb dringend, ihre Bangkok-Pläne mit Anreisen bis 4. November zu überdenken. Kunden mit einer gebuchten Reise sollten sich deshalb mit ihrer Buchungsstelle in Verbindung setzen, um eine individuelle Lösung zu finden.
Frage: Und in den anderen Teilen des Landes? Wo kann man noch hinreisen?
Ralf Rau: Weite Teile des Landes sind vom Hochwasser nicht betroffen. Das gilt ausnahmslos für die Baderegionen im Süden, also Pattaya, Hua Hin/Cha Am, Koh Samui, Krabi und Phuket sowie Khao Lak. Auch in allen nördlichen Regionen oberhalb der Stadt Sukhothai, die rund 300 Kilometer von Bangkok-Stadt entfernt liegt, verläuft das Leben weiterhin völlig normal.
Frage: Das heisst hier können die Kunden nach wie vor hinreisen?
Ralf Rau: Auf jeden Fall! Rundreisen im Norden und Süden finden uneingeschränkt statt. Das gleiche gilt für das Hotelprogramm in Chiang Mai im Norden und die Badehotels im Süden. Das Gros unserer Gäste verbringt mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von zwölf Tagen sogar den Hauptteil ihrer Thailandreise in den Baderegionen rund um Phuket, Khao Lak und Koh Samui. Hier gibt es keinerlei Einschränkungen. Es wäre verheerend für Thailand und seine Menschen, wenn die wichtigsten Tourismusregionen gemieden würden, denn weite Teile des Landes sind überhaupt nicht vom Hochwasser beeinträchtigt.
Aktuelle Situation – Nützliche Informationen
TUI Suisse ist mit der Reiseleitung und den Leistungspartnern vor Ort, mit den Behörden (z.B. EDA) und anderen Reiseunternehmen rund um die Uhr in Kontakt und verfolgt die Entwicklung der Lage aufmerksam.
TUI Suisse ist mit rund 520 Mitarbeitenden ein Unternehmen des weltweit grössten integrierten Touristikkonzerns TUI Group. Mit den Marken TUI und airtours verfügt TUI Suisse über ein breites Reiseprogramm von Premium über individuell bis günstig. Mit exklusiven Hotelmarken wie RIU, ROBINSON, TUI MAGIC LIFE, TUI SENSIMAR, best FAMILY, TUI FAMILY LIFE oder TUI BLUE hat TUI für jeden Wunsch das passende Angebot. Zur Qualität gehören tagesaktuelle Preise, hochwertige Leistungen und der professionelle Service. Der Vertrieb läuft über 69 eigene TUI ReiseCenter, unabhängige Reisebüros sowie TUI.ch.
Kontakt: Bianca Schmidt, Manager Corporate Communication, Tel. 044 455 42 31, E-Mail medien@tui.ch